Die Olivenölherstellung ist eine äußerst anregende Arbeit. Es gibt immer etwas zu lernen. 
Da sind so viele faszinierende Aspekte, in die man sich vertiefen kann, sei es Bodenkunde, Pflanzenphysiologie oder die Ölherstellung. Wir haben nur eine Chance im Jahr, unsere Olivenöle zu machen, was bedeutet, dass man ein Leben lang lernen und als Olivier wachsen kann. Timing ist alles und die Bedeutung der Lage der Olivenhaine elementar. Ein Prinzip, das wir schon sehr früh lernten, aber erst mit der Zeit in seiner ganzen Wirkungskraft begriffen.

Jeder ernsthafte Olivier wird sagen, dass der wichtigste Aspekt der Olivenölherstellung die Lage seiner Bäume ist. Erst dann folgt die ausgefeilte Technik in der Ölmühle. Es ist immer wieder interessant, die verschiedenen Komponenten kennenzulernen, die in wirklich besonderen Hainen ineinandergreifen. Jede außerordentliche Lage zeichnet sich durch ihre eigenen, einzigartigen Umstände aus. Da gibt es keine bestimmten vielfach anwendbaren Regeln. Was die besten Lagen jedoch gemeinsam haben, ist die Balance zwischen Olivenbäumen und Ort.

Wir sind, wie auch alle großen Köche immer auf der Suche nach den besten Rohstoffen. So verstehen und denken wir Olivenöl heute als eine wichtige Zutat in nahezu allen Speisen. 
Olivenöl ist ein wichtiges aromatisches und vielseitig einsetzbares Element in der Küche.